Bremen

Montag, 1. November 2004

Die Ratten sind fett geworden diesen Sommer.

In letzter Zeit einige Male beim Warten an der Straßenbahn-Haltestelle diese possierlichen Tierchen beobachtet.

Sonntag, 31. Oktober 2004

Norddeutschland: Kind vermißt

Ein kleiner Junge wird vermißt.
Der achtjährige Schüler aus Rotenburg war zuletzt am Samstagabend gesehen worden


Die Welt, 31. Okt. 2004 - Wo Atheisten beten möchten...

Felix W 8 vermisst seit 30102004 in Ebersdorf bei Bremervoerde

Felix, komm nach Hause.

Samstag, 30. Oktober 2004

Toni's Inn, Bremen

Ich gehe in Lokale. Allein. Das hat es bisher nur vereinzelt gegeben. Da ich eine Stunde Zeit hatte, bis der nächste Nachtbus fährt, zum Rum Bumper's gelaufen, früher (1989) Floh. Voll, beschlagene Scheiben. Nee, ich will nicht um mein Bier kämpfen müssen. Weiter zu der Ecke mit Römer und Heartbreak Hotel, und da gibt es noch irgendsoeine Bar. Dort hätte ich mich nicht reingetraut. Ein Lokal, wo die Leute sogar schon draußen rumstehen. Also doch zu Toni's Inn. Gibt es noch. Die Wirtin kannte ich zwar nicht. War aber auch jahrelang nicht dort. Hatte ich doch ein kleines bißchen größer in Erinnerung. Ich wie scheint der einzige Nichtraucher. Viele Jukeboxen/Spielautomaten. Trotzdem von allen erwähnten Lokalen *das*, das mir am meisten entspricht. Wirtin würfelt mit Gästen. Die Frau, die neben mir saß (in Begleitung eines Mannes), kannte ich vom Sehen. Sie fährt jeden Abend mit dem selben Bus und trinkt eine Dose (!) Bier unmittelbar nachdem sie eingestiegen ist. Bremen ist ein Dorf. Und das Beste: das Hefeweizen 2,60 €. Zum Vergleich: im Cotton's Club (Wachtstraße), was auch nur eine Kneipe ist, 3,50 €. Sind umgerechnet 1,80 DM Differenz. Das muß man sich mal klar machen. Im Cotton's wird es „allerdings” gezapft.

Mein Favorit auf dem Freimarkt 2004 ist...

... das grasgrüne Giebelhaus mit gedünsteten Champignons in Soße nach Wahl (Knoblauch, Kräuter, Cocktail) (3,00 € pro Portion).

Zur Osterwiese hätte ich für die dann gern eine 20er-Karte.

Meine Lüsternheit wird gleich nachlassen. Wenn die Fischstäbchen fertig sind.

Donnerstag, 28. Oktober 2004

Café im Cinema Ostertor

Vorgestern Abend nach langer Zeit mal wieder im Café im Cinema Ostertor gewesen. Früher haben wir vor der Vorstellung manchmal dort noch was getrunken. Lang, lang ist es her. Nicht alles ist mehr so, wie es war.

Umso angenehmer ist es, Resten der alten Erinnerungen zu huldigen. Das Lokal hat sich nur wenig verändert. Ich bin mir nicht sicher, aber ich bilde mir ein, daß die schräg aus der orange-braun lackierten Decke schauenden Warmton-Röhren in Kondom-Form schon damals da waren.

Zeitungen, Zeitschriften, Spiele, angenehmes Publikum.

Sehr wichtig das Schild „Café geöffnet”; ohne das hätte ich mich vielleicht nicht reingetraut.

Ich hoffe, das Cinema und das Café können sich in unseren Walt-Disney-regierten Zeiten und in der heißen Umgebung weiter halten, auf daß die Nostalgie weiter reife.

Sonntag, 24. Oktober 2004

Meine Lieblinge beim Freimarktsumzug 2004 (mehr)

• das Theater 62 (wurde hier bereits ausführlich vorgestellt)
• das Travestie-Theater von Madame Lothar (Der Freimarktsumzug ist ohne sie und ihre großzügig verwehten 50-Euro-Scheine gar nicht vorstellbar.)
• die Ammerländer Radfahrer (immer dabei)
• der Triker-Stammtisch (eine Messe! immer dabei)
• die Bäcker-Innung (Brötchen)
• die Fleischer-Innung (warme Würstchen!!)
• die Schornsteinfeger(innen) (prägefrische Glückspfennige, ja: -pfennige!
• die Prunkwagen von Haake-Beck (die schönen Kaltblut-Pferde!)

Meine Lieblinge beim Freimarktsumzug 2004 (7)

Ebenfalls im WWW nicht näher zu präzisieren:

Meine Kandidaten für das Titelfoto der Zeitungen vom Sonntag oder Montag:

Die bunten Vögel von Mc Zulu, Die Vogelschänke.

Wer kann Hinweise geben?

Unzweifelhaft die beste Informationsquelle über den Bremer Freimarkt

www.freimarkt.de

Wenn ich das richtig einschätze, wurde dieser Auftritt seit letztem Jahr auch weiterentwickelt, z. B. ein Forum eingefügt.

Trotzdem scheint nirgendwo das Programm mit der Aufzählung der einzelnen „Wagen” für den Freimarktsumzug erhältlich zu sein.

Samstag, 23. Oktober 2004

Meine Lieblinge beim Freimarktsumzug 2004 (5)

Drumcorps And Showmajoretten • Sound of Music • Herborn e.V.

Bereits zum wiederholten Male dabei. Schön viel Blech in der Instrumentierung. Danke, daß Ihr Euch auf den weiten Weg gemacht und uns bei _dem_ Wetter unterhalten habt!

Meine Lieblinge beim Freimarktsumzug 2004 (3)

Gaststätte und Blues Club Meisenfrei, Bremen

Repräsentiert mit einem Truck, auf dem eine >>> Live-Band <<< spielte: Rusty 66 (Rock'n'Roll-Show-Band aus Bremen).

Ich wollte schon immer mal ins Meisenfrei, und durch diesen Auftritt bin ich erneut ermuntert worden. Warum raffe ich mich nicht mal auf??

Am 1.11.2004 werden 20 Jahre Meisenfrei gefeiert!

Das Programm kann bestellt werden unter flyer@meisenfrei.de.

Mein Blog ist wie ich.

                                                Bier. Inbrunst. Trauer.

 

Aktuelle Beiträge

Lüsternheit auf Vegan
Habe nach langem mal wieder Ratatouille gekocht. So...
Tubias - 28. Dez, 17:35
Deshalb sag ich euch,...
Deshalb sag ich euch, daß alle Menschen Irrtümern unterliegen,...
Tubias - 27. Feb, 22:50
Jesus Christus war auch...
…, sagte Schwejk, und sie ham ihn auch gekreuzigt.Jaroslav...
Tubias - 27. Feb, 22:37
Off Topic
Haben Sie schon ein neues Domizil? Ansonsten wird es...
C. Araxe - 29. Mai, 01:37
Nicht schön, mit Hosen...
In diesem Beitrag geht es um Internet-Sicherheit. Man. ..
Tubias - 23. Okt, 23:21
Firefox ist ein Dino
Ich habe Firefox erneut deinstalliert. Dieser Browser...
Tubias - 10. Mai, 19:28
So gefällt mir eine Privacy...
You are our friend, and we will not take advantage...
Tubias - 3. Mai, 21:55

Suche

 

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Archiv

April 2025
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
 
 1 
 2 
 3 
 4 
 5 
 6 
 7 
 8 
 9 
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
 
 
 
 
 
 
 

Hamburger Abendblatt

Status

Online seit 7517 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 24. Jul, 02:02

Credits

alt 2800 + 50526 unique visits (26/12/05)


Alles koennen
Arbeit
Astronomie, Astronautik
Bier
Bildende Kunst
Bittersuesz
Bloggen lernen
Bremen
Einfach Zelten
Film
Fotos von da und dort
Gesellschaft, Politik, Geschichte
getestete Software
Hartz 1 bis 10
Humor
Internet-Radio
... weitere
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren
development