The only one who could ever reach me
The only one who could ever reach me
Was the son of a preacherman
Der Inbegriff von einem Liebeslied. Aretha Franklin: Feuer pur.
Dieser Beitrag wurde inspiriert durch mandarine. Sie veröffentlicht die Titel ihrer Lieblings-Lieder!
  
  Was the son of a preacherman
| Text · Hören (Voll-WMA) | 
Der Inbegriff von einem Liebeslied. Aretha Franklin: Feuer pur.
Dieser Beitrag wurde inspiriert durch mandarine. Sie veröffentlicht die Titel ihrer Lieblings-Lieder!
Tubias - 11. Feb, 10:43 · Kategorie: Bittersuesz
  
  9 Kommentare - Kommentar verfassen - 0 Trackbacks
mandarine - 11. Feb, 13:23
  
  
  
  Ein Lied und doch sooo anders.... *schmacht*
Das hab ich jetzt grad gebraucht, dank dir :))
  
  
  Das hab ich jetzt grad gebraucht, dank dir :))
Tubias - 11. Feb, 13:41
  
  
  
  
  Dir gefällt ja die Version von Bauchklang besser. Ich konnte das leider auf deren Seite nicht finden.
Viele Grüße, mandarine
  
  
Viele Grüße, mandarine
oops - 11. Feb, 13:41
  
  
  
  einfach genial und soooo schön
  
  
  Tubias - 11. Feb, 13:42
  
  
  
  
  Ich hab mich jetzt erst mit dem Text befaßt, nach all den Jahren. Ja, emotional-genial.
  
  
oops - 11. Feb, 13:54
  
  
  
  
  poesie
  
  
Tubias - 11. Feb, 14:27
  
  
  
  
  Poesie klingt immer so nach etwas, das nur durchgeistigte Menschen verstehen können. Ich hab eigentlich zu den meisten Gedichten keinen Zugang. Aber umso mehr zu vielen Lied-Texten. Ich leg immer die Hand auf's Herz und sag: „Musik - mußt Du hier spüren. Das muß böng machen.” Ich merk es auch oft untrüglich am Tränen-Pegel. Auch viel bei Liedern, wo ich fast kein Wort verstehe. Gesang kann faszinierend sein.
Interessant ist zu beobachten, wie jeder Mensch seinen eigenen Strauß an Lieblings-Herz-Schmerz-Ohrwurm-Liedern hat.
  
  
Interessant ist zu beobachten, wie jeder Mensch seinen eigenen Strauß an Lieblings-Herz-Schmerz-Ohrwurm-Liedern hat.
oops - 11. Feb, 15:50
  
  
  
  
  genauso denke ich über poesie
berühren, ansprechen, fühlen
edit: und kunst ist kunst (egal in welcher form)
  
  
berühren, ansprechen, fühlen
edit: und kunst ist kunst (egal in welcher form)
ellyrianna - 11. Feb, 22:57
  
  Wow
Ja, den Text wahrnehmen, jetzt weiß ich wieder was ich schon lange mal machen wollte... Danke. :)
Und eine geniale Version die du hast, fällt mir grade auf.
  
  
  Und eine geniale Version die du hast, fällt mir grade auf.
Tubias - 11. Feb, 23:20
  
  
  
  
  ... mit dem Sohn eines Predigers?
Für mich ist es die Original-Version, oder, versöhnlich in Richtung einer befreundeten Bloggerin aus einem befreundeten Nachbarland gesagt: die vertraute Version aus meiner Jugend.
  
  
Für mich ist es die Original-Version, oder, versöhnlich in Richtung einer befreundeten Bloggerin aus einem befreundeten Nachbarland gesagt: die vertraute Version aus meiner Jugend.



Trackback URL:
https://tubias.twoday-test.net/stories/516391/modTrackback