Ein Mann muß alles können. Sonst macht er sich abhängig. Ich kann auch Stricken, Häkeln, Sticken, Kordeln, Knöpfe annähen. Aus gegebenem Anlaß fand ich
diese für Anfänger sehr nützlichen Anleitungen mit hervorragenden Abbildungen.
Das Stricken brachte mir als Kind meine liebe Großmutter bei. Sticken und Häkeln habe ich in der Schule gelernt. Ich weiß noch, wie ich der Kerstin, die vor mir saß, eine blonde Strähne abgeschnitten und in den Topflappen eingehäkelt habe...
Und was sage ich immer zu einer Frau, der nun mein Werkzeugkasten nicht mehr zur Verfügung steht: „Das muß eine Frau im Hause haben.” - Und dann guckt sie immer bißchen giftig. Ist aber so. Eine Frau muß alles können. Sonst macht sie sich abhängig...
Tubias - 12. Dez, 13:04 · Kategorie:
Alles koennen
Gut. Großzügige Länge (mit zwei kurzen Vorfilmen über zwei Stunden netto). Ist nicht nur ein Film, der ohne den Hintergrund und die Jahrzehnte eines ganzen Genres nicht vorstellbar wäre, sondern auch ein Film, der bisher nicht Dagewesenes zeigt. Sonder-^sk^r für den Nachspann.
Tubias - 12. Dez, 00:07 · Kategorie:
Film
Das Märchen von Iwan Zarewitsch, dem Feuervogel und dem grauen Wolf [Schlußpassage]
Iwan Zarewitsch stieg vom grauen Wolf ab, ging in die Stadt hinein, und als er zum Palast gelangt war, kommt er gerade an, als sein Bruder Wassilij Zarewitsch mit der schönen Königstochter Jelena getraut worden ist. Sie waren eben von der Trauung zurück und sitzen bei Tisch. Iwan Zarewitsch betrat das Festgemach, und sobald ihn Jelena die Wunderschöne erblickte, sprang sie sogleich vom Tisch auf, küßte ihn auf den Honigmund und rief: „Dies ist mein geliebter Bräutigam Iwan Zarewitsch - nicht jener Bösewicht, der da bei Tische sitzt!” Darauf stand der Zar Wyslaw Andronowitsch von seinem Platz auf und begann die schöne Königstochter Jelena zu fragen, was das zu bedeuten hätte und wovon sie spräche.
Jelena die Wunderschöne erzählte ihm die ganze lautere Wahrheit: wie Iwan Zarewitsch sie, das Pferd mit der goldenen Mähne und den Feuervogel erlangt hätte, wie die älteren Brüder ihn im Schlaf getötet und sie gezwungen hätten, zu sagen, sie beide hätten dies alles erworben. Der Zar Wyslaw Andronowitsch wurde sehr zornig auf die Zarensöhne Dimitrij und Wassilij und ließ sie ins Gefängnis werfen. Iwan Zarewitsch aber wurde mit der schönen Königstochter Jelena vermählt, und sie lebten in solcher Liebe und Eintracht, daß der eine ohne den anderen nicht einen Augenblick sein mochte.”Ulf Diederichs (Hrsg.) 2003, Russische Volksmärchen, München: Deutscher Taschenbuch Verlag
Tubias - 11. Dez, 23:50 · Kategorie:
Literatur
Woran erkennt man, daß ein Mann Zukunftspläne macht?
- Er kauft eine Kiste Bier.
Tubias - 11. Dez, 11:31 · Kategorie:
Bier
------- Knallharte Experimente --------
! ! ! Kinder, macht das nicht zu Hause nach ! ! !
10 Wochen alte Hühnereier (waren immer im Kühlschrank gewesen; 20 min gekocht; einzige erkennbare Alterungserscheinung: innere Schrumpfung; keine gesundheitlichen Folgen
4½ Jahre alten Salzhering (war dauergefrostet gewesen; kein Genuß, aber folgenlos)
Reste einer Geflügelteile-Pfanne (in Aluschale 50 min gebacken) vier Tage in der Backröhre vergessen. Kein Geruch. Noch schmackhaft. Folgenloser Genuß. Macht das bloß nicht nach.
------- unbedenkliche Spezialitäten -------
100jährige Eier. chinesische Spezialität. Entspricht deutschen Lebensmittelbestimmungen. Kauft erst mal eins. Beim Chinesen/Vietnamesen. Preis etwa 2 Euro pro Stück. Man findet es interessant oder man läuft schreiend weg. Ich fand es eine Delikatesse.
Haifischsteak. Sehr zart. Der beste Dienst, den ein Hai der Menschheit tun kann.
getrocknete Maulbeeren (Wien, Naschmarkt, oder andere iranische Quellen)
Jakobsmuscheln (1 kg 40 Euro, ohne sie verpaßt man nichts)
Tubias - 11. Dez, 01:48 · Kategorie:
Bier
Wie dünn er auch immer sei, Kaffee braucht der Sachse nicht nur zum Trinken. Er braucht ihn auch zum Titschen, auf Sächsisch >Didschen<, auf Deutsch: Eintauchen. Der Sachse tut das mit noch größerer Leidenschaft als der Franzose. Er didscht Kuchen in den Kaffee (das tat auch der sächsische König!) und die Bemme in den Kaffee und den Plinsen in den Kaffee. Alles. Unter den Sachsen gibt es deswegen zwei Richtungen: die transitive und die intransitive. Die einen sagen: es gibt nur den Plinsen, den man in den Kaffee didscht. Die anderen sagen: nein, der Plinsen kann auch selbst didschen.
Angeblich ist es auch zulässig, daß ein Sachse zu seinem Tischnachbarn sagen darf: „De wörst endschuldchn, darfsch meine Bemme in Dein' Kaffee didschn, meinor is nämich alle?”
(nach S. Fischer-Fabian, Vergeßt das Lachen nicht. Der Humor der Deutschen, München 1992)
Bemme: Brotschnitte
Plinsen: Eierkuchen
Tubias - 10. Dez, 23:47 · Kategorie:
Saechsisches
Mior Saggsn, mior sinn helle,
mior dring-kng aus dorr Gwälle,
die andorn, die sinn dumm,
die laadschn drinne rum.
Tubias - 10. Dez, 23:34 · Kategorie:
Saechsisches
Ihr habt eine einfache Frage über Eure Arbeit, wendet Euch an diese erfahrene Kollegin, und
- entweder ergeht sie sich in einer zehnminütigen problematisierenden Verbalsalve
- oder nimmt die Arbeit gleich ganz an sich, weil, man ist ja zu doof dafür (würde sie aber niiiee so sagen)
Und nun noch eine Frage: Ist es nachvollziebar, wenn ich mit ihr nach Möglichkeit nicht mehr über die Arbeit spreche? Ich hab sie mal für äußerst hilfsbereit gehalten, aber das hat jetzt einen ganz anderen Dreh bekommen.
Tubias - 10. Dez, 12:31 · Kategorie:
kleine Notizen eben
... von Leberwurst mit Senf.
Und das Gute: Ich hab beides im Kühlschrank!
Tubias - 10. Dez, 12:24 · Kategorie:
Bier
Die
netzeitung.de verrät's.
Da das Jahr 2004 noch nicht rum ist, warte
ich noch.
Was ich immer wieder in Blogs von Frauen feststelle: Männer werden gnadenlos evaluiert. Das erinnert mich an meine Schwester damals, als ich ihr ein Foto von meinem Tanzstunden-Abschlußball gezeigt habe. Über die jungen Herren: „häßlich - häßßlich - häßlich - der sieht ganz gut aus - häßlich - hääßlich” (usw.)
Tubias - 10. Dez, 01:29 · Kategorie:
Bittersuesz
Sie sucht ihn:
Welcher große Mann mit schönen Händen läuft mit mir (Frau, 37, 172) nackt durch den Regen?
Chiffre 1204***8
Das dann aber ein Spaß von kurzer Dauer. Daß bloß die Sonne nicht scheint. Passender wäre ja wohl: „Welcher schöne Mann mit großem Finger läßt es bei mir in der Sonne laufen?”
Tubias - 10. Dez, 01:18 · Kategorie:
Bittersuesz
Frage: Wer oder was löst bei Ihnen höchste Lustgefühle aus?
Antwort: Das erste Bier nach einem langen Arbeitstag.
| Wolfgang Stumph, Kabarettist, Sachse
Interview im Mix 12/2004 |
Tubias - 10. Dez, 01:11 · Kategorie:
Bier
Lieber im Stehen sterben
als auf Knien leben.spanisches Sprichwort (heroisch, aber unpraktikabel)
Tubias - 10. Dez, 01:06 · Kategorie:
Zitate