Mittwoch, 17. November 2004

Überhaupt ein interessantes Portal:


Ireland, Free Family Crests, Maps, Genealogy and information

vor paar Tagen hatte ich einen schlimmen Traum:

mein Chef stürmt ungewohnt bebend ins Zimmer, sagt: „So, da wollen wir doch mal sehen, was Sie alles offen haben” und findet den IE mehrmals offen, darunter ein Fenster mit meinem Blog.

ist schon alptraumhaft.

Zarah-Leander-Links

[im Aufbau]

netter Verschreiber

Habbich mich grad bei ertappt:

„Bierfumschläge” statt „Briefumschläge”

Man kann sagen was man will

... über Microsoft, aber ich find's faszinierend, daß ich (online) mit dem Windows Explorer direkt in FTP-Verzeichnissen weltweit navigieren kann, als wär's auf der eigenen Festplatte.

Original music for the mind and soul.

Spreading those freaky vibrations.Azo Web

MP3

Ich kriech 'n Rohr! (1)

Weiber! Geld! Muckies! Strand! Sonne! Begehrt werden! (Arbeit!)

Finally do something you love!

aus meinem Spam-Papierkorb:

Oachkatzlschwoaf

eria, lies, was Du angerichtet hast:

Den ganzen Morgen muß ich schon unausweichlichOachkatzlschwoafvor mich hin sagen, unterbrochen von gelegentlichem hysterischem Auflachen.

Die Sachsen stehen in dem Ruf, nicht rachsüchtig zu sein, sonst würde ich Dir jetzt eine PortionÄrbornbabbe(Kartoffelbrei) schicken.   ;-P

Viele Grüße,

tubias


P. S.: Außerdem treffen bei mir schon Dankschreiben für die Austriazismen ein. Sie gebühren natürlich Dir!

Man sieht nur, was man weiß.

Heute ausschnittsweise den Walt-Disney-Klassiker Dumbo gesehen. Der ist so alt, aber ich hab den noch nie gesehen.

Was mir aufgefallen ist:

Es gibt dort eine Szene, wo das Elefantenkind Dumbo und die uniformierte Zirkusmaus, die ihr Freund und kleiner Mentor ist, eine Mischung aus Seifenwasser und Schnaps (?) trinken. Daran schließt sich eine ausgedehnte Passage an, in der LSD-hafte bunte Bilder vor dunklem Hintergrund gezeigt werden.

Kommentar-Gedanken dazu:

• In den USA wurde selbst schon Rotkäppchen indiziert, weil darin Rotwein vorkommt (den ein Kind transportiert und der dann sogar getrunken wird!). Kritikpunkt: leichtfertige Darstellung von Alkohol.
• und in Dumbo betrinken sich ein (Elefanten-)Kind und eine Maus, und der geht bestimmt als Kinderfilm durch
• die erwähnten Bilder drängen sich (einem erwachsenen Zuschauer) sehr als Drogentraum auf, selbst bei Zuschauern ohne eigene Halluzi-Erfahrung
• Und generell, das ist der allgemeinste Gedanke dazu, ist mir bei Walt-Disney-Filmen immer wieder aufgefallen, daß es darin Szenen (oder einzelne Bemerkungen usw.) gibt, die eigentlich nur ein Erwachsener verstehen kann (und dabei auf seine Kosten kommt), und die ein Kind einfach nicht wahrnimmt (und die seinen Wahrnehmungs-Ablauf auch nicht „stolpern” lassen). So kann man sagen: Filme für die ganze Familie. Diese saubere Doppelgleisigkeit ist eine Kunst!

Die Todesspritze kann warten.

Mit Bärbelchen bei der Tierärztin gewesen, die mir bestimmt worden war. Ich war noch nie bei der. Warum der Wechsel?

Sie hat nochmals ein lunge-entkrampfendes Mittel bekommen. Und etwas Entwässerndes.

Frau Doktor sagte, es ginge ihr sehr, sehr schlecht. Wie einem (menschlichen) Asthmatiker im Endstadium. Sie redete unmißverständich davon, daß sie eine Einschläferung in den nächsten Tagen für alternativlos hält und das nur noch eine Frage der Absprache sei.

Dagegen werde ich mich solange stellen, bis ich nicht tagelang einen quälenden Todeskampf sehen kann. Ganz so schnell wird bitte nicht gestorben.

Wieder zurück, zeigt sie Katzenverhalten, kommt und bettelt um Futter, läuft zur Tür, um Z. zu begrüßen, hebt das Schwänzchen, frißt, säuft, schnurrt laut, schmiert am Stuhl. Geht auf den Pott.

Diese Frau Dr. med. vet. soll Atteste für den Schinder ausstellen.

Wie kommt sie dazu, so über meine dunkle Liebe zu sprechen.

Zum Glück sind sich Z. und ich einig.

Z. sagt, eine Katze entscheide sich allein, wenn sie gehen wolle, und dann könne sie auch schnell gehen (sie hat es ja schon erlebt mit dem Lakritzschnäuzchen).

Tina leidet sehr (mit). Verbirgt es etwas.

Jeder, jeder Tag begründet das, was den Überlebenden bleibt, wenn es zu Ende ist. Das wird meist dann erst bewußt.

Die Hoffnung stirbt zuletzt.

Dienstag, 16. November 2004

Ihr zeigen Fahrschein!


Fahrkartenkontrolle in der Straßenbahn.

Der Kontrolleur sagt zu zwei Farbigen: „Ihr mir zeigen Fahrkarte!”

Zeigen sie ihm. Als er ein Stück weiter ist, sagt der eine Farbige zu dem anderen:

„Ich wußte gar nicht, daß die Straßenbahn Leute mit so schlechten Deutschkenntnissen beschäftigt.”

Äpfelchen

Für Leute, die fragen: Welcher Apfel ist das?

vermutlich nicht nur typisch Deutsch

der deutsche Traum: hinter einem Schalter zu sitzen
das deutsche Schicksal: vor einem Schalter zu stehen

Promoting Your Blog

Interssanter Beitrag. In Englisch.

Promoting Your Blog

unzufrieden mit blogrolling.com

Fällt seit gestern dauernd aus. Kann mir jemand eine Alternative empfehlen?

Kann man hier auch irgendwas mit RSS machen?

Danke für Eure Hinweise.

Selbst gefunden:

blo.gs
• Kann man etwa auch mit Bloglines eine blogroll erstellen und hier einfügen?
Technorati Searching the World Live Web
PubSub - Subscribe to Weblog Entries


Ma fresse.

ricore am 16. November 2004, 09:27: Herbstsehnsüchte

Ma fresse: Das ist mein persönliches Kunst-Französisch und heißt: Meine Fresse!

Montag, 15. November 2004

100 Filme, die mir besonders viel bedeuten

Liste im Aufbau; bitte weist mich auf Schreibfehler und inhaltliche Unrichtigkeiten hin; das ist ausrücklich erwünscht.

Ohne Rangfolge. In Klammern ggf. Regisseur und Jahr
  • Stalker
  • Café Express
  • All That Jazz
  • Robinson Junior
  • Der Stumme
  • Die letzte Nacht der Titanic
  • Die Schatzinsel (Japan 1972)
  • Blues Brothers
  • Blues Brothers 2000
  • Tanz der Vampire
  • Leningrad Cowboys Go America
  • Leningrad Cowboys Meet Moses
  • Die barfüßige Gräfin
  • Der große Blonde mit dem einen schwarzen Schuh
  • Harold And Maude
  • Die 12 Geschworenen
  • Die Unschuldigen mit den schmutzigen Händen
  • Die Polizistin
  • Subway
  • Brazil
  • Woodstock
  • Koyaanisqatsi · Beschreibung
  • Blue Collar
  • ABBA
  • Kramer gegen Kramer
  • Die Olsenbande (alle)
  • Don Camillo und Peppone (alle)
  • Die Feuerzangenbowle
  • Mein Name ist Nobody
  • French Connection
  • French Connection II
  • Tootsie
  • Das Apartment
  • Der Mörder lauert in der Sauna
  • Nacht ohne Gnade
  • The Band
  • The Rose
  • Der Stau
  • Wilde Betten
  • Wenn die Gondeln Trauer tragen
  • Der Coup
  • Eine Welle glänzenden Wassers
  • My Fair Lady
  • Das Leben des Brian
  • Indiana Jones (alle)
  • Der Name der Rose
  • Das Verhör
  • J. F. K.
  • Harry Potter (alle)
  • (T)Raumschiff Surprise
  • Otto (alle)
  • Die tollkühnen Männer in ihren fliegenden Kisten („Es gibt nichts, was ein deutscher Offizier nicht kann.” - „Gehen Sie damit zu den Deutschen, die füllen gerne Formulare aus.”)
  • Hilfe, mein Degen klemmt
  • Wir viere sind die Musketiere
  • Invasion der Killer-Tomaten (Ich kannte eine Videothek, die von sich aus den geschäftsschädigenden Hinweis Warnung! Absoluter Schrott. auf die Video-Kassette geklebt hatte.)
  • Haferbrei macht sexy
  • Gorki Park
  • Red Heat
  • Das Boot
  • Ice Age
  • Werner (alle)
  • Das Lächeln des großen Verführers
  • Einer flog über das Kuckucksnest
  • Der rosarote Panther (Kriminal-Komödien, alle)
  • Fluchtpunkt San Francisco (Grenzpunkt Null)
  • 1941
  • Richter Fayard, genannt der Sheriff
  • Wolf und Hase (Zeichentrickfilm-Serie)
  • Hirten der Nacht
  • Der Mann des Jahres
  • The Shining
  • Alice im Wunderland (der alte Zeichentrickfilm)
  • Szenen einer Ehe (Ich war 17, und ich war beeindruckt. Neben mir die Frau mit der Nickelbrille, die habe ich mich nicht anzusprechen gewagt. Sie hatte mir eine Karte verkauft...)
  • The Fog (Nebel des Grauens)
  • Hilfe, die Körperfresser kommen
  • Blue Devils (Musik-Film)
  • Ruf der Wildnis
  • Ein Mann sieht rot
  • Dirty Harry
  • russische, tschechische und ostdeutsche Märchenfilme (alle; ausdrückliche Nennung: Das kalte Herz)
  • Abenteuer auf der Lucky Lady
  • Yentl
  • Die vier Musketiere (etwa 1974)
  • Lady Chatterley's Liebhaber
  • Dinner For One
  • Sleepers
  • 1984
  • 2001 -Odyssee im Weltraum
  • Willow
  • Alexis Zorbas
  • Dr. Shiwago
  • Der Preis der Macht
  • Cat Balou
  • Manche mögen's heiß
  • Buddy Buddy (Billy Wilder, 1981)
  • Spiel mir das Lied vom Tod
  • Karbid und Sauerampfer
  • Spur der Steine
  • Zurück in die Zukunft (alle)
Eine Hilfe war mir The Internet Movie Database (IMDb)

[edit 31/01/06] Ich muß hier mal erwähnen, daß dies der Betrag in diesem Blog ist, zu dem ich die mit Abstand meisten e-mails bekommen habe. Leider konnte ich niemandem helfen, denn ich verfüge weder über Fernseher noch Player... Es sind sehnsüchtige Erinnerungen. 90% der Filme habe ich im Kino gesehen. Ein Glück! [/edit]

Lächel mich an und streichel mich; ich werd nicht beißen.

15/11/04, 17:15: Straßenbahn. Am Schüsselkorb steigt eine Frau ein mit einem Gitarrenkoffer auf dem Rücken. Großgewachsen. Dichte dunkle Haare. Gesicht mit maskulinen Zügen. Könnte mir gefallen. Blickt mich herb an [wenigstens schaut sie mich überhaupt an]. Herdentorsteinweg. Eine andere Frau steigt ein mit einem süßen, kleinen, plüschigen Hund. Herzallerliebst! (der Hund, meine ich) Schon ist sie im Gespräch mit der Herben. Die strahlt und lacht auf einmal und fragt, was *das* denn für eine Mischung ist.

Ich wäre gern ein Plüschi-Hund.

inspiriert von Elvis, I Wanna Be Your Teddy Bear

Bärbelchen gesehen.

Ich war bei ihr. Ich kenne Katzen, seitdem ich 1990 vom Katzenmuffel zum Katzenmenschen konvertiert bin. Eine Katze hat das Mäulchen immer zu, außer beim Fressen und beim Sprechen. Bei Bärbelchen hing das Kinn leicht runter. An ihren Flanken kann man sehen, wie anstrengend sie atmet. Diese Viecher jammern nicht, selbst wenn sie Schmerzen haben. Das kann täuschen.

Ich will nicht, daß sie jetzt schon geht.
.

...

Ich hab grad mal wieder meinen Tränenbewegten. Niemals geht man so ganz. Katze Bärbel ist doch erst 13.

Bewegend: verwitwet.de

verwitwet.de - in memoriamAn dieser Stelle möchte ich Witwen, Witwern oder Waisen die Möglichkeit geben, einen Raum zum Gedenken an die oder den Verstorbenen einzurichten.

Registrierte Mitglieder dieser Homepage können selbst eine Gedenkseite einrichten. Nach dem Einloggen steht im Mitgliederbereich der Link "mein memoriam" zur Verfügung. In einer kleinen Dokumentation wird erklärt wie es geht.

Oliver ;-)
(Begrüßung auf der Startseite)        

Erbarmen

Nenn mich einen Kindskopf. Zwing mich, meine Fenster zu putzen, staubzusaugen und zu bügeln. Trink mir mein Bier weg. Schnapp mir die Frau weg, die ich im Auge hab. Laß mich in der Küche schlafen. Fütter mich mit Sülze. Gib mir monotone Arbeit. Laß mich mit Sylvia, dem Gummihammer, im Fahrstuhl steckenbleiben. Laß mich den Paragraphen über die Vorsorgepauschale in Mischfällen lernen. Gib mir einen unfähigen Lehrer. Aber bitte! Spiel mir kein Rosenstolz vor!

inspiriert von Elvis, Blue Suede Shoes

neu in meiner Blogrolle


woelfin.twoday.net (Les Intimitées Louviennes) • Vollblut-Bloggerin mit Biß

Beachtet auch sozusagen ihr Portal.

Sie ist heute seit 650 Tagen online.

:-|

15/11/04, 10:48: Anruf von Z.: Katze Bärbelchen geht es schlechter denn je. Röchelt. Muß sofort zum Tierarzt.

deviantART

boah, eh, was das denn? jedenfalls Bilder, Bilder, Bilder, auch animiert.

Eben gefunden über dieses großformatige Bild: Gloom

Startseite hier. Es ist beeindruckend: dort zählt's die deviations in Echtzeit hoch.

Edles Design. Im linken Seitenpanel viele interessante Links.

Die unglaubliche Zimmergärtner-Geschichte...

... von einem Avocado-Kern:

Vor vielen Jahren erfuhr ich irgendwie von der Vorgehensweise, einen Avocado-Kern keimen zu lassen: Man nimmt ein Glas Wasser, steckt etwa am Äquator des Kerns drei Zahnstocher strahlenförmig in den Kern und „hängt” ihn dann mit der Spitze nach unten in das Wasser. Dabei liegen also die drei Zahnstocher auf dem Rand des Glases. Damals hatte ich das erfolgreich nachvollzogen. Das Bäumchen muß irgendwann eingegangen sein. Vor etwa einem Jahr wollte ich das erneut versuchen. Nichts geschah. Ich füllte immer Wasser nach, aber es kam kein Keim. Ich beobachtete, wie der Kern langsam zu schwarzem Schlamm verfaulte in seinem Wasser. Da es manchmal sehr lange dauert, bis ich die einfachsten Handgriffe tue, ließ ich das Glas mit dem Kern so stehen, irgendwie stand auch immer Wasser drin. Eines Tages, der „Prozeß” mochte schon ein halbes Jahr oder länger vor sich hin faulen, bemerkte ich einen schönen Trieb, der aus dem Kern herauswuchs. Was lange währt, wird endlich gut! Dem Augenschein nach hätte ich das nicht mehr erwartet!

Ich setzte ihn dann irgendwann in Erde, und er wuchs täglich. Da er die typische Neigung von jungen Avocado-Bäumen auf deutschen Fensterbänken zeigte, nämlich lang, aber erbärmlich, zu werden, war ich mutig und schnitt den noch sehr jungen Baum mit einem scharfen Messer in der Mitte durch. Vorher hatte ich mich überzeugt, daß unterhalb der Schnittstelle einige Konspen vorhanden waren. Nun war es vorbei mit dem täglich fortschreitenden Wachstum. Das Oberteil, wiederum in Wasser gestellt, wurzelte nicht. Die Knospen trieben nicht, wie erwartet. Dann aber, vor einigen Tagen, ging es los: die oberste Knospe trieb, und nun gibt es wieder fortschreitendes Wachstum.

Und nun kommt das Schönste: direkt unten aus dem Spalt der alten Avocado-Nuß schaut jetzt die Spitze von einem ganz neuen, zweiten, Trieb. Bestimmt habe ich mit dem Zurückschneiden einen Wachstumsdruck unterhalb angeregt. Sogar stärker als erwartet.   :-))

Regenbögen

13/11/04 mittags breiten kurzen Regenbogen gesehen (Bremen)

14/11/04 8:35 langen, schönen Regenbogen gesehen, Richtung Rennbahn, mit kleinem Zweit-Regenbogen

Mein Blog ist wie ich.

                                                Bier. Inbrunst. Trauer.

 

Aktuelle Beiträge

Lüsternheit auf Vegan
Habe nach langem mal wieder Ratatouille gekocht. So...
Tubias - 28. Dez, 17:35
Deshalb sag ich euch,...
Deshalb sag ich euch, daß alle Menschen Irrtümern unterliegen,...
Tubias - 27. Feb, 22:50
Jesus Christus war auch...
…, sagte Schwejk, und sie ham ihn auch gekreuzigt.Jaroslav...
Tubias - 27. Feb, 22:37
Off Topic
Haben Sie schon ein neues Domizil? Ansonsten wird es...
C. Araxe - 29. Mai, 01:37
Nicht schön, mit Hosen...
In diesem Beitrag geht es um Internet-Sicherheit. Man. ..
Tubias - 23. Okt, 23:21
Firefox ist ein Dino
Ich habe Firefox erneut deinstalliert. Dieser Browser...
Tubias - 10. Mai, 19:28
So gefällt mir eine Privacy...
You are our friend, and we will not take advantage...
Tubias - 3. Mai, 21:55

Suche

 

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Archiv

September 2025
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
 1 
 2 
 3 
 4 
 5 
 6 
 7 
 8 
 9 
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
 
 
 
 
 
 
 
 

Hamburger Abendblatt

Status

Online seit 7663 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 24. Jul, 02:02

Credits

alt 2800 + 50526 unique visits (26/12/05)


Alles koennen
Arbeit
Astronomie, Astronautik
Bier
Bildende Kunst
Bittersuesz
Bloggen lernen
Bremen
Einfach Zelten
Film
Fotos von da und dort
Gesellschaft, Politik, Geschichte
getestete Software
Hartz 1 bis 10
Humor
Internet-Radio
... weitere
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren
development